TechFast bietet Verschlusssysteme und Befestigungstechnik nach Maß
Die TechFast GmbH ist spezialisiert auf die zahlreichen Facetten der Befestigungstechnik im Maschinenbau, dem kommerziellen Fahrzeugbau, der blechverabeitenden Industrie und zahlreichen Anwendermärkten mit individuellen Anforderungen.
TechFast ist einer der führenden Anbieter für Gewindeträger, Vorreiber- und Schwenkhebelverschlüsse, Scharniere, Griffe sowie Spannverschlüsse und Schnellverschlüsse.
Seit unserer Gründung bieten wir unseren Kunden einen erstklassigen Service und unterstützen sie dabei, ihre Anwendungen zu optimieren. Unsere langjährige Erfahrung und Verpflichtung zu herausragenden Leistungen haben uns einen Namen als zuverlässiges und innovatives Unternehmen in der Befestigungsindustrie eingebracht.
Befestigungssyteme für den Maschinenbau
Ob Abdeckungen von Wartungseinheiten verschlossen, Maschinenelemente mit einer Vorspannkraft gesichert oder Bauteile positioniert werden müssen, TechFast bietet für diese Anwendungen die passenden Befestigungselemente. Unsere Schnellverschlüsse sind unverlierbar und entsprechen der Maschinenbaurichtlinie.
Verbindungselemente im Fahrzeugbau
Gerade im kommerziellen Fahrzeugbau ist der Einsatz von hochfesten Verbindungselementen bei gleichzeitig niedrigem Eigengewicht und einfacher Bedienbarkeit wichtig. TechFast bietet eine Vielzahl von Produkten die diesen Anforderungen gerecht werden.
Befestigungselemente für Bleche
Bauteile aus Feinbleche bieten den Vorteil hoher Festigkeit bei geringem Eigengewicht, für die dauerhafte und sichere Verbindung oder Befestigung dieser Bauteile sind die TechFast Einpresselemente die perfekten Komponenten.
Befestigungstechnik für Individuelle Anwendungen
Individuelle Anforderungen sind unsere Herausforderung. Wir bieten maßgeschneiderte Produkte entsprechend der Anforderungen in Ihrer Applikation. TechFast entwickelt neue Befestigungselement und passt bestehende an.
Ihr Vorteil
Unseren Kunden bieten wir einen erstklassigen Service, kompetente Beratung und einfache Kommunikation. Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihre Befestigungsaufgaben mit geringem Aufwand zu lösen und den Wert Ihrer Produkte zu steigern.
Die TechFast GmbH arbeitet äußerst effektiv und effizient. Die so erzielten Einsparungen geben wir an unseren Kunden weiter und liefern dadurch gute und günstige Qualität.
Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne bei der Identifizierung vorhandener Verschlusselemente und bieten Ihnen günstige Alternativen aus unserem Haus an.
Anwendungsgebiete
Die Befestigungselemente von Techfast sind vielseitig anwendbar. Zu finden in vielen Einsatzgebieten:
- Bauindustrie, Ablufttechnik und Kaminbau
- Elektronik und Beleuchtungsindustrie
- Fahrzeugbau und Transportindustrie
- Anlagen zur Stromherstellung
- blechverarbeitende Industrie
- Schaltschrankbau
- Maschinenbau
- Beleuchtungsindustrie
- Isoliertechnik
- Herstellung vom Kunststoffteilen
- Schienenfahrzeugbau.
TechFast GmbH
Unterdorfstr. 3
86637 Villenbach
Telefon +49 8296 285 9990
Fax +49 8296 285 9999
E-Mail info@techfast.de
Technische Beratung & Vertrieb
+49 8296 285 99 91
Alina Dorp
Kundenservice
+49 8296 285 99 93
Gerne beraten wir Sie….
TechFast
Über uns
Die TechFast GmbH ist ein mittelständiges Unternehmen im Bereich der Befestigungstechnik mit Sitz in Süddeutschland. Wir sind ein führender Anbieter für Gewindeträger, Vorreiber, Schwenkhebelverschlüsse, Scharniere, Griffe sowie Spannund Schnellverschlüsse.
Unser Portfolio umfasst den kompletten Fastener-Bedarf, um die meisten Verschluss- und Befestigungsaufgaben für das schnelle Öffnen und Schließen von Maschinenverkleidungen, Abdeckungen, Deckeln, Türen und ähnlichen Produkten zu gewährleisten.
Unsere Mitarbeiter sind sehr kreativ und erfahren in der Lösungsfindung für anwendungsbezogene Befestigungsproblematiken.
Die wechselnden Ansprüche unserer Kunden sowie neue Marktentwicklungen sorgen dafür, dass sich unser Unternehmen ständig weiterentwickelt. Unsere Kunden können sicher sein, dass Sie durch die Zusammenarbeit mit TechFast in den Genuss der neuesten Technologien und Entwicklungen in der Branche kommen.